ERFAHRUNGSAUSTAUSCH
über die Ursachen und Auswirkungen bei Tinnitus und Schwerhörigkeit  z. B. Erfahrungen mit Hilfsmitteln

 INFORMATIONEN UND ERFOLGSBERICHTE
 über Therapiemöglichkeiten

TIPPS
zur besseren Lebensqualität im Umgang mit Hörschädigungen

GEMEINSAME AKTIVITÄTEN
Seminare/Vortragsbesuche und Ausflüge

TEILNAHME AN VERANSTALTUNGEN
mit einem Infostand um anderen Hörgeschädigten unsere Hilfe zur Selbsthilfe anzubieten

{Play}

icon ohr gruen TINNITUS
Auch Ohrensausen genannt, ist eine Störung der Hörfunktion.
Hierbei nimmt der Betroffene Geräusche wie Klopfen, Hämmern oder Pfeifen wahr. Diese können vom Geschädigten keiner äußeren Quelle zuordnet werden.
[ Mehr dazu auf Wikipedia.org ]

icon ohr gruenSCHWERHÖRIGKEIT
Nicht nur alte, sondern auch junge Menschen können von einer Schwerhörigkeit betroffen sein - wobei der Anteil im Alter steigt.
Schwerhörigkeit bezeichnet den teilweise oder vollständigen Hörverlust. Betroffene können nicht nur weniger hören, manchmal sind es auch einzelne Konsonanten/Buchstaben, die nicht richtig verstanden werden.
[ Mehr dazu auf Wikipedia.org ]

 icon ohr gruenERTAUBT - CI TRÄGER
Bedingt durch Hörstürze oder andere Ohrerkrankungen kann das Gehör geschädigt werden. Durch das Einsetzen eines Cochlea Implantats (CI) - eine Hörprothese für Gehörlose und Ertaubte - ist Hören für Menschen, deren Hörnerv noch funktionsfähig ist, wieder möglich.
[ Mehr dazu auf Wikipedia.org ]

{Play}

Die Ortsvereine setzen sich für die barrierefreie Stadt im Interesse aller hörgeschädigten Menschen ein

DSB-Berater sind ehrenamtlich für hörgeschädigte Menschen tätig (DSB-Berater, Tinnitusberater, Technikberater)

Im Ortsverein Braunschweig treffen sich hörgeschädigte Menschen zum Erfahrungsaustausch, zu Fachvorträgen und Geselligkeit

Die Ortsvereine setzen sich immer und öffentlich ein, wenn es um die Belange hörgeschädigter Menschen geht

{Play}


 _________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Unterstützung durch:  AOK BraunschweigVolkswagen Braunschweigikk classiclbl daklbl aktion mensch

KONTAKT
1. Vorsitzende
Annette Heuser
Tel: 0 5341 - 268 232
E-Mail: info@dsb-braunschweig.org